Tipps für deine persönliche Sicherheit – einfach & effektiv

Schütze dich mit einfachen Selbstverteidigungs-Tipps – Achtsamkeit, Intuition und klare Grenzen machen den Unterschied.

Samuel S. Bauer
Samuel S. Bauer
3
 min read
May 13, 2025
Samuel S. Bauer
Samuel S. Bauer
3
Minuten Lesezeit
May 13, 2025
Schütze dich mit einfachen Selbstverteidigungs-Tipps – Achtsamkeit, Intuition und klare Grenzen machen den Unterschied.

"Achtsamkeit ist dein stärkstes Werkzeug zur Selbstverteidigung." – Unbekannt

Selbstverteidigung beginnt lange vor einem Konflikt – nämlich mit Prävention, Aufmerksamkeit und klugen Entscheidungen. Hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie du dich besser schützen kannst:

Situationsbewusstsein

Der beste Weg, dich zu verteidigen, ist, gefährliche Situationen zu vermeiden. Eine Studie im Journal of Applied Social Psychology zeigt: Wer achtsam auf seine Umgebung achtet, senkt deutlich sein Risiko (Johnson & Siegel, 2016).

Tipp: Handy und Kopfhörer weglassen – besonders wenn du allein unterwegs bist.

Vertrau deinem Bauchgefühl

Dein Instinkt spürt oft früher Gefahr als dein Kopf. Wenn dir etwas komisch vorkommt: Geh sofort weg!

Selbstbewusste Kommunikation

Lern, deutlich “Nein” zu sagen und klare Grenzen zu setzen – das kann Übergriffe stoppen, bevor sie entstehen.

Einfache Techniken

Mach dich mit Grundtechniken vertraut – etwa Handballenstöße oder Kniestöße – und übe das Befreien aus einfachen Griffen. Schon wenige Skills können im Notfall entscheidend sein.

Reference:

Johnson, B. R., & Siegel, J. T. (2016). Increasing safety behavior through situational awareness training. Journal of Applied Social Psychology, 46(9), 526–533.

Samuel S. Bauer

IMPACT Martial Arts Co-Founder & Krav Maga Head Coach. Fokussiert auf den Aufbau von Selbstvertrauen und Anwendung im Alltag

Samuel S. Bauer

CO-MANAGING DIRECTOR, CO-FOUNDER & KRAV MAGA HEAD COACH